Department für Geographie
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Vorlesung Regionale Geographie Bayern mit den Alpen - Teil I Physiogeographie und Naturraumnutzung

08.03.2023  Küfmann, C.

SoSe 2023:
Die Vorlesung wird thematisch und damit auch zeitlich in zwei Themenblöcken Physiogeographie und Anthropogeographie (Dr. Böttger, PD Dr. Popp) präsentiert werden.
Sie startet mit dem Themenblock 1 (Termin 1 bis 7) zur Physiogeographie (Prof. Küfmann) am Dienstag, 18. April 2023.

Inhalte - Auswahl:
Zu Beginn wird anhand von Raummustern und grundsätzlichen Gliederungen (z.B. Verwaltunggliederung, Kultur- und Sprachräume) die Physiogeographie von Bayern erläutert (z.B. Naturräume, Reliefeinheiten, Geotope, Geologie, Tektonik, Klima, Hydrogeographie, Vegetationsgeographie, Ökoregionen)

Anhand von Regionalbeispielen und ausgewählten Teilräumen werden auch aktuelle Nutzungsmuster und Problemfelder in der Land- und Forstwirtschaft (z.B. Bodenerosion, klimaresistenter Waldbau, Georisiko-Management) besprochen.

Weiterhin liegt Arbeitsmaterial (inklusive Lernzielen und Lernzielkontrollen)auf der Moodle-Plattform abholbereit. Zugangsdaten werden in der ersten Vorlesungsstunde mitgeteilt.

Änderungen und weitere Infos werden nach Absprache mit dem Team der Lesenden ausgegeben.

Gez. C. Küfmann