Inhaltsbereich
Personenprofil
Postadresse
Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung
Luisenstraße 37
80333 München
Hausadresse
Luisenstraße 37
Dritter Stock
80333 München
Raum A 332
Tel.: +49 (0) 89 / 2180 - 4048
Fax: +49 (0) 89 / 2180 - 4099
E-Mail: s.filimon@lmu.de
Sprechzeiten
Sie können gerne Sprechzeiten per E-Mail vereinbaren, diese werden via Zoom-Meeting abgehalten.
Weitere Informationen zur Person
Lehr - und Aufgabenbereiche
02/2020 -
02/2020
Kleine geographische Exkursion Oberfranken (Bachelor, Lehramt)
02/2020 -
02/2020
Übung Berufsvorbereitung: Methoden in der Anthropogeographie (Bachelor)
02/2020 -
02/2020
Anthropogeographisches Geländepraktikum (Bachelor)
09/2019 -
09/2019
Große geographische Exkursion Apulien (Bachelor, Lehramt, Master)
02/2019 -
02/2019
Kleine geographische Exkursion Oberfranken (Bachelor, Lehramt)
02/2019 -
03/2019
Anthropogeographisches Geländepraktikum (Bachelor)
04/2018 -
07/2018
Übung Berufsvorbereitung: Methoden in der Anthropogeographie (Bachelor)
03/2018 -
03/2018
Große geographische Exkursion Guadeloupe und Dominica (Master, Bachelor)
10/2017 -
02/2018
Übung Einführung in die Anthropogeographie (GOP) (Bachelor)
10/2017 -
02/2018
Übung Empirical Social Science Methods (Master)
04/2017 -
07/2017
Übung Berufsvorbereitung: Methoden in der Anthropogeographie (Bachelor)
03/2017 -
03/2017
Große geographische Exkursion Apulien (Master)
10/2016 -
02/2017
Übung Einführung in die Anthropogeographie (GOP) (Bachelor)
Forschungsschwerpunkte
Web Scraping und Data Mining in der Humangeographie
Die Methode des Web Scraping bezeichnet die automatisierte Erfassung von Daten auf Webseiten zur anschließenden Auswertung, Analyse und Verarbeitung. Gerade in anthropogeographischen Teilbereichen wie der Verkehrs- und Wirtschaftsgeographie sowie der Tourismusforschung zeigen sich umfassende Anwendungsmöglichkeiten, wie etwa die 1) angebotsseitige Betrachtung des deutschen Fernlinienbusverkehrs, 2) die Analyse der Wahrnehmung bzw. Impression von Desaster Events auf Twitter, Facebook und Instagram sowie 3) die Analyse der Verteilung und des Preisniveaus von Airbnb-Unterkünften im Kontext von bspw. Infrastruktur und des touristischen Angebots.
Forschungsprojekte
Auswirkungen externer Schocks auf die Tourismuswirtschaft in Bayern
Das Beispiel Corona-Virus (18.05.2020
- 31.12.2021) >> mehr
Das bayerische Handwerk im Fokus des Klimawandels - Chancen, Risiken, Strategien (01.07.2017 - 31.01.2019) >> mehr
Sicherheit und Risiko bei der touristischen Destinationswahl - eine interkulturelle Untersuchung am Beispiel der Destination Israel (01.06.2017 - 31.10.2018) >> mehr
Bildungsgang
10/2013 -
05/2016
Masterstudiengang Humangeographie - Stadt- und Regionalforschung an der Universität Bayreuth
Schwerpunkt: Wirtschaftsgeographie
Titel der Masterarbeit: Analyse des Fernlinienbusverkehrs in Deutschland – Angebotsseitige Betrachtung eines expandierenden Marktsegments
10/2010 -
09/2013
Bachelorstudiengang Geographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Schwerpunkt: Anthropogeographie
Titel der Bachelorarbeit: "Tanktourismus“ im deutsch-tschechischen Grenzraum zwischen Selb und Asch