Inhaltsbereich
Personenprofil
Postadresse
Lehr- und Forschungseinheit Hydrologie und Fernerkundung
Luisenstraße 37
80333 München
Hausadresse
Luisenstraße 37
Dritter Stock
80333 München
Raum C317
Tel.: +49 (0) 89 / 2180 - 6672
Fax: +49 (0) 89 / 2180 - 6675
E-Mail: christoph.heinzeller@lmu.de
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Weitere Informationen zur Person
Lehr - und Aufgabenbereiche
LEHRE
ÜBUNGEN
- Übung zur Einführung in die physische Geographie
- Praktikum: Geländepraktikum für Fortgeschrittene II
- Praktikum: Umweltmanagement
- Hauptseminar zur Vorbereitung auf die große Exkursion nach Tansania
- Seminar Integrative Modellierung (Master)
- Seminar Landnutzung und Landnutzungskonflikte (Master)
- Große Exkursion nach Tansania 2009, 2013 und 2019
- 1-tages Exkursion nach Augsburg: Wasser in der Stadt
AUFGABENBEREICHE
- Cluster-Administrator: Administrator des LINUX- / WINDOWS-Clusters am Lehrstuhl von Herrn Prof.
Dr. Wolfram Mauser.
- WAP: Verantwortlicher und Zeichnungsberechtigter für die WAP-Anträge der Fakultät 20
- Koordinator für digitale Lehre am Department für Geographie
Koordinator für Digitale Lehre am Department für Geographie / Moodle-Administrator
Forschungsschwerpunkte
GLUES-Projekt:
Global Assessment of Land Use dynamics on Greenhouse Gas Emissions and Ecosystem Services.
Laufzeit: 2010-2016
www.nachhaltiges-landmanagement.de
Forschungsprojekte
ViWA:
VirtualWaterValues - Multiskaliges Monitoring globaler Wasserressourcen und Optionen für deren effiziente und nachhaltige Nutzung (01.05.2017 - 31.12.2021) >> mehr
GLUES: Global Assessment of Land Use Dynamics, Greenhouse Gas Emissions and Ecosystem Services (01.03.2010 - 31.12.2016) >> mehr
GLOWA-Danube:
Integrative Techniken, Szenarien und Strategien zur Zukunft des Wassers im Einzugsgebiet der Oberen Donau (01.01.2001
- 31.10.2010) >> mehr
Bildungsgang
07/2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für Geographie, Lehrstuhl für Geographie und geographische Fernerkundung.
11/2003 -
06/2007
Doktorand am IMK-IFU in Garmisch-Partenkirchen
07/2001 -
06/2003
Softwareentwickler im Bereich Navigationstechnologie
04/1995 -
03/2001
Studium der Dipl. Geographie an der Julius-Maximilians Universität in Würzburg
10/1993 -
03/1995
Bauingenieurwesen an der TU-Darmstadt
07/1992 -
09/1993
Zivildienst beim Bund Naturschutz
09/1983 -
06/1992
Deutschhaus-Gymnasium in Würzburg
Wissenschaftliche Tätigkeiten
04/2017
Projektkoordination des Verbundprojekts ViWA (Virtual Water Values) im Forschungs-Rahmenprogramm des BMBF FONA (Forschung für Nachhaltige Entwicklung).
12/2009 -
12/2016
Koordination des Projektteielvorhabens "Wasserverfügbarkeit von Nutzpflanzen" im Projekt GLUES - Unterstützung des Förderbereichs Nachhaltiges Landmanagement -
Globale Abschätzung der Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf
Teibhausgasemissionen und Ökosystemare Dienstleistungen.
07/2007 -
12/2009
GLOWA-Danube Projekt:
Projektkoordination
- Administration LINUX-Cluster
- Management der Projektdaten
- Koordination des Danubia Open-Source-Projekts
11/2003 -
06/2007
Doktorand am Institut für Meteorologie und Klimafoschung (IMK-IFU) in Garmisch-Partenkirchen
Titel: "Regionalisierung des Nitrataustrags aus Wäldern der Bundesrepublik Deutschland"