Sommersemester: Termine und Themen
SoSe 22 - Übersicht der Bachelorarbeitsthemen
Hier finden Sie eine Übersicht zu den möglichen Bachelorarbeitsthemen im Sommersemester.
SoSe 22 - Zeitlicher Ablauf der Bachelorarbeit
Anmeldezeitraum finden Sie unter Wichtige Termine | Bewerbung über das LSF für Betreuer*innen der Bachelorarbeit |
02. März 2022 | Sukzessive Veröffentlichung von Prüfungsergebnissen aus dem WiSe 21/22 in der Theresienstr. 39, vor dem Raum B 032, Kontaktstelle Geographie, PANI. |
13. März 2022 | PSTO 2019: P 14 (Hauptseminar). Sollte die Prüfungsleistung nicht bis zum angegebenen Termin vorliegen, muss ein formloser Antrag zur Zulassung trotz fehlender Prüfungsleistungen an das PANI Kontaktstelle Geographie gestellt werden.
PSTO 2010: P 1 - P 11, außer P 8 und P 4.4 |
Anfang April 2022 | Bekanntgabe der Betreuer*innen für das Sommersemester |
05. -19. April 2022 | Absprache mit dem/r Betreuer*in über das konkrete Thema |
Dienstag, 19. April 2022 | Offizielle Anmeldung der Bachelorarbeit im PANI Kontaktstelle Geographie und Beginn des 10-wöchigen Bearbeitungszeitraums
Die Anmeldung der Bachelorarbeiten erfolgt wie üblich direkt über das Prüfungsamt. Hierfür schicken die Studierenden das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular per E-Mail von ihrer Campus-E-Mail-Adresse zu. Die Kontaktstelle Geographie leiten das ausgefüllte Formular an die angegebene Betreuerin bzw. den angegebenen Betreuer weiter mit der Bitte die Übernahme der Betreuung zu bestätigen. Eine einfache E-Mail ist hierbei ausreichend. |
Dienstag, 28. Juni 2022 | Abgabe der Bachelorarbeit im PANI Kontaktstelle Geographie. |
29. Juni-13. Juli 2022 | Korrekturzeitraum für Betreuer*in |
13. Juli-22. Juli 2022 | Disputationstermin nach Absprache mit Betreuer*in |
SoSe 22 - Zeitlicher Ablauf für die Kombination Bachelorarbeit + Berufspraktikum
Anmeldezeitraum finden Sie unter Wichtige Termine | Bewerbung für Betreuer*innen der Bachelorarbeit online über das LSF |
02. März 2022 | Sukzessive Veröffentlichung von Prüfungsergebnissen aus dem WiSe 2021/22 in der Theresienstr. 39, vor dem Raum B 032, Kontaktstelle Geographie, PANI |
30. März 2022 | Abgabe des Antrags auf Kombination BA + Berufspraktikum im PANI Kontaktstelle Geographie
PSTO 2019: P 14 (Hauptseminar). Sollte die Prüfungsleistung nicht bis zum angegebenen Termin vorliegen, muss ein formloser Antrag zur Zulassung trotz fehlender Prüfungsleistungen an das PANI Kontaktstelle Geographie gestellt werden. PSTO 2010: P 1 - P 11, außer P 8 und P 4.4 |
Anfang April 2022 | Bekanntgabe der Betreuer*innen für das Sommersemester |
05.-19. April 2022 | 2022 Absprache mit dem/r Betreuer*in über das konkrete Thema |
Dienstag, 19. April 2022 |
Offizielle Anmeldung der Bachelorarbeit im PANI Kontaktstelle Geographie und Beginn des 18-wöchigen Bearbeitungs- und Praktikumszeitraums Die Anmeldung der Bachelorarbeiten erfolgt wie üblich direkt über das Prüfungsamt. Hierfür schicken die Studierenden das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular per E-Mail von ihrer Campus-E-Mail-Adresse zu. Die Kontaktstelle Geographie leiten das ausgefüllte Formular an die angegebene Betreuerin bzw. den angegebenen Betreuer weiter mit der Bitte die Übernahme der Betreuung zu bestätigen. Eine einfache E-Mail ist hierbei ausreichend. |
Dienstag, 23. August 2022 | Abgabe der Bachelorarbeit und des Praktikumsberichts im PANI Kontaktstelle Geographie. |
24. August –06. September 2022 | Korrekturzeitraum für Betreuer*in |
07.–14. September 2022 | Disputationstermin nach Absprache mit Betreuer*in |